Beginn Sanierungsarbeiten
Sie werden es schon bemerkt haben: Seit Februar liegen OSB-Platten um das alte Gemeindehaus, verdeckt ein Gerüst die Fassade, weht ein großes rotes Banner im Wind. Das denkmalgeschützte Gemeindehaus von 1908 wird saniert. Seit Jahren weisen das Dach, die Fassade und die Fenster teils erhebliche Schäden auf. Mit Unterstützung durch öffentliche Gelder des Bundes und der Freien und Hansestadt Hamburg, des Kirchenkreises Hamburg-Ost, der Etta von Werthern-Stiftung, des Fördervereins St. Johannis-Harvestehude und eigene Rücklagen der Kirchengemeinde kann das große Sanierungsprojekt endlich in die Tat umgesetzt werden. Bis Ende des Sommers soll es abgeschlossen sein; das Gemeindehaus bleibt die ganze Zeit in Betrieb.
Sie werden staunen, wie die Farben und Strukturen des alten Gemeindehauses neu leuchten werden. Wir freuen uns auf die festliche Enthüllung!