Kirche St. Johannis Harvestehude, Hamburg – Konfirmandenzeit

Konfirmandenzeit

In einer Gruppe von Jugendlichen reden, Andachten feiern, spielen, lachen, auf Freizeiten fahren, sich mit Gott und der Welt auseinandersetzen – das alles und noch mehr gehört zum Konfirmandenunterricht, der zum großen Fest der Konfirmation führt.

In St. Johannis-Harvestehude dauert der Unterricht ein knappes Jahr: etwa von September bis Juli (wie ein Schuljahr). Die Konfirmation feiern wir kurz vor den Sommerferien.

Der Unterricht findet in Gruppen von 15-20 Konfis im Gemeindesaal statt, wöchentlich 90 min. Zum Zeitpunkt der Konfirmation sollen die Konfirmandinnen und Konfirmanden religionsmündig, d.h. 14 Jahre alt sein – zu Beginn des Konfirmandenunterrichts also 13 Jahre alt. Die Taufe ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht, wir feiern sie während der Konfirmandenzeit. Zum Unterricht gehören auch 12 Gottesdienstbesuche in unserer oder einer anderen Kirche, eine Kirchenübernachtung und eine Wochenendfreizeit außerhalb von Hamburg.

Pastorin Dr. Claudia Tietz leitet und gestaltet den Unterricht zusammen mit Theologiestudierenden.

Neuer Konfirmandenjahrgang

Jahrgang 2025/26

Im September startet der neue Jahrgang, an dem alle Jugendlichen teilnehmen können, die bei der Konfirmation (Juni/Juli 2026) 14 Jahre alt sind.
Die Konfirmandennachmittage finden immer dienstags 16.30 – 18.00 h (mit Vikarin Olivia Graffam und stud. theol. Julia In) bzw. mittwochs 16.30 – 18.00 h (mit Pastorin Andera Busse und stud. Theol Rebecca Goy) statt. Die Konfirmand:innen der beiden Gruppen begegen sich dann auch immer wieder, z.B. bei der Kirchenübernachtung, in den Gottesdiensten, bei der Freizeit, den Ausflügen und in den Gemeindeprojekten. Los geht es am Dienstag 9.9. bzw. Mittwoch 10.9. – Treffpunkt für der Holztür zum Gemeindebüro.