Wo der Geist Gottes ist, da ist Freiheit

Zwischen Alster und Universität liegt St. Johannis, die “heimliche Nummer sechs” der fünf Hamburger Hauptkirchen. Erbaut 1882, zieht St. Johannis-Harvestehude mit lebendigen Gottesdiensten, hochklassigen Konzerten und spirituellen Angeboten Menschen aus der ganzen Stadt an.

Aktuelles

Kirche St. Johannis Harvestehude, Hamburg

24. April

Wort & Brot

Beim Abendessen diskutieren wir einen biblischen Text miteinander: An diesem Donnerstags wird es um eine der weniger bekannten Ostergeschichten gehen. Alle, die Ostern noch ein bisschen nachklingen lassen wollen, sind herzlich eingeladen.

 

Donnerstag, 24. April, 19 Uhr

Pastorin Andrea Busse

Kirche St. Johannis Harvestehude, Hamburg

27. April

Leben stärker als der Tod

„Auferstehung von den Toten“ – das feiern wir an Ostern. Und doch bleibt das für viele wenig anschaulich. Deswegen wollen wir uns bei einer Kirchenführung Bildern von Auferweckungen und der Auferstehung Jesu mit kunsthistorischen Erläuterungen und theologischen Impulsen annähern.

 

Sonntag, 27. April 15.00 Uhr
Pastorin Andrea Busse, Marita to Berens Jurk, Kunsthistorikerin

Kirche St. Johannis Harvestehude, Hamburg

28. Juli – 1. August

Pop-up Eiscafé in St. Johannis

In der ersten Ferienwoche sind Kinder ab 6 Jahren eingeladen: Wir hören biblische Geschichten, machen Ausflüge, singen und spielen, basteln und backen. Anmeldung ab jetzt im Gemeindebüro.

 

28. Juli – 1. August, Mo – Do 9:00–16:00 UHR, Fr 9:00–14:30 Uhr

Pastorin Andrea Busse; Vikarin Olivia Graffam; Anke HenniNgs; Katarina Seidel; Johanna Watzlawik

Kosten 160 €

Kirche St. Johannis Harvestehude, Hamburg

8. Mai

Gedanken des Friedens

80 Jahre nach Kriegsende laden wir zu einer ruhigen Stunde mit Texten und Musik in die Kirche ein. „Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe spricht der Herr: Gedanken des Friedens und nicht des Leides“ (Aus Jeremia)

 

Donnerstag, 8 Mai,18 Uhr
Pastorin Andrea Busse, Martin Wilhelmi
Christopher Bender, Orgel, Jung Streichquartett

Kirche St. Johannis Harvestehude, Hamburg

10. Mai

Liebe im Mai

Das Vokalwerk Hambugr stellt die Liebeslieder-Walzer von Johannes Brahms ins Zentrum des diesjährigen Frühlingskonzertes. Das Programm wid ergänzt von Liebesliedern von Eric Whitacre, John Rutter, Jan Novak und Klaviermusik.

 

Samstag, 10. Mai, 19 Uhr
Vokalwerk Hamburg unter der Leitung von annika Mendrala und Christopher bender
Karten bei der Konzertkasse Gerdes und an der Abendkasse

Kirche St. Johannis Harvestehude, Hamburg

Sonntag, 11. Mai

Gesellschaftlicher Friede?

In diesem Gottesdienst im Rahmen der Reihe Denken & Beten fragen wir: Wieso polarisieren sich demokratische Gesellschaften immer mehr? Was kann die biblische Botschaft beitragen zu einem friedlichen Miteinander und werden Kirchen als wichtige Player wahrgenommen? Für den Blick von außen ist Dr. Hendrik Hegeman (Institut für Friedensfroschung und Sicherheitspolitik) eingeladen. Anschließend findet ein Predigtnachgespräch statt.

 

Sonntag, 11. Mai, 10 Uhr
Pastorin Andrea Busse; DR. Hendrik hegeman
Christopher Bender, Orgel