Jubiläum: 25 Jahre Förderverein
Vor 25 Jahren wurde der Verein gegründet zur „Förderung kirchlicher und sozialer Zwecke der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Johannis-Harvestehude“ (Satzung). Vieles, was unser Gemeindeleben seitdem bereichert hat, wäre ohne die Spenden und das Engagement der Mitglieder nicht möglich gewesen: Im Pädagogischen Mittagstisch wurde Grundschulkindern eine behütete Nachmittagsbetreuung geboten, Jugend- und Seniorenreisen wurden unterstützt, Einzelhilfen für Bedürftige und personelle Unterstützung der Gemeinde finanziert, die Gestaltung des neuen Vorplatzes und andere Baumaßnahmen ermöglicht. Nicht zuletzt wurden zahlreiche Konzerte in unserer Kirche und die musikalischen Weihnachtsgottesdienste gefördert. Wir sind den treuen Mitgliedern, die dies durch ihren Jahresbeitrag ermöglichen, ebenso dankbar wie den freigiebigen Großspender:innen. Und natürlich freuen wir uns über neue Förderer!
Förderbereich: Musik
Die Musik an St. Johannis ist ein Markenzeichen weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus. Ihren Ruf und Anspruch in Gottesdiensten und Konzerten zu bewahren und weiterzuentwickeln, ist die Aufgabe unseres Kirchenmusikers Christopher Bender. Seine Arbeit zeichnet aus, nicht nur klassische Werke aufzuführen, sondern musikalisch einzigartige und experimentelle Konzerte zu entwickeln. Der Förderverein unterstützt den Erhalt dieser kirchenmusikalischen Vielfalt. Beispielsweise kann bei der Aufführung des Weihnachtsoratoriums nur ein Teil der Kosten durch den Verkauf von Eintrittskarten gedeckt werden. Nur durch die finanzielle Unterstützung erklingen große Werke mit exzellenten Solisten und Orchestern.
Förderbereich: Kinder
Die vielen Kinder in der Gemeinde sollen im Gottesdienst, in der Kinderkirche, im Kindergarten und Pädagogischen Mittagstisch den Glauben an Gott kennenlernen können und mit ihm groß werden. In diese Dimension des Vertrauens und kritischen Fragens sollen auch die Konfirmanden eingeführt werden.
Förderbereich: Jugend
Stadtkinder haben oft zu wenig Raum für soziale Kontakte und Naturerfahrungen. Deswegen freuen wir uns, dass die Jugendgruppe der Gemeinde zu einem beliebten Treffpunkt der Konfirmierten geworden ist. Sie trifft sich jeden Mittwoch im Sylvesterkeller. Der Förderverein unterstützt gemeinsame Aktivitäten, zum Beispiel Reisen.
Förderbereich: Senioren
Senioren in der Gemeinde finden im Theologischen Gesprächskreis und im Montagstreff anregende Themen, frische Dialoge und neue Bekannte. Im Altenheim St. Johannis-St. Nikolai und im Haus St. Johannis unterstützt die Gemeinde Senioren im Stadtteil, die hier ein Zuhause im Alter finden.
Förderbereich: Hilfe für andere
Menschen in Not, ob obdachlos, arbeitssuchend oder in persönlichen Krisen, wollen wir auch weiterhin schnell und unbürokratisch helfen können. Neben den Menschen in der Nähe, unterstützt der Förderverein auch in der Ferne, zum Beispiel das Kanduyi Children‘s Home in Nairobi. In dem Waisenhaus finden Straßenkinder, Kriegs- und Aidswaisen ein neues Zuhause und eine schulische Ausbildung.